
Schwarzl See
Das Meer von Graz
Wenn man an einem Samstag morgen in Graz aufwacht und nicht weiß, ob man eher eine Weißwurst essen will oder doch besser einen Tauchkurs beginnen sollte, dann gibt es nur einen Weg, den man – gleich nach dem Frühstück – gehen sollte: Den nach Unterpremstätten, wo der Schwarzlsee mit einer Fülle an Freizeitaktivitäten und Events auf einen wartet.
Leider müssen wir gleich mit den romantischen Träumereien Schluss machen: Der Schwarzlsee ist keinesfalls ein natürlicher See. Die Herkunft vom Schwarzl Freizeitzentrum ist weit unromantischer als man annehmen könnte. Und zwar gibt es das Gewässer erst seit 1984. Davor war statt dem „Meer von Graz“, wie der Schwarzlsee von mediterran begeisterungsfähigen Zungen genannt wird, nämlich eine Schottergrube. Schwarzl Beton tobte sich hier aus, bis dann aus der Grube ein Baggersee mit Grundwasser aus Unterpremstätten wurde. Und damit ging am Schwarzlsee dann die Sonne auf.
Das Freizeitzentrum schlechthin
Fad ist ein Fremdwort in Unterpremstätten. Wer nicht weiß, wo Unterpremstätten und somit der Schwarzlsee liegt: Einfach Richtung Süden schauen, ins Steirische Hügelland und nach ein paar Kilometern auf der Autobahn oder im angenehmen Bus, ist man dann auch schon von Graz vor Ort. Mit Blick auf die Koralpe kann man dann 80 Sportarten betreiben. Am besten bitte an einem Tag! Da wäre vom Wakeboarden übers Inlineskaten bis zum Beachvolleyball und Paintball alles dabei, was Rang und Namen hat. Warum also nicht einen sportlichen Tag am Schwarzlsee südlich von Graz verbringen?
Events 2014 and beyond
Nicht nur im Jahr 2014 haut der Schwarzlsee richtig rein in die Event Szene. Mit großen Veranstaltungen wie dem See Fest, dem Oktoberfest oder dem Lake Festival kommen im Jahr Tausende von Besuchern und Konzert Fans nach Unterpremstätten. Stars und Sternchen geben sich mit ihren Fans ein Stelldichein in der überdachten Halle oder am Open Air Gelände. Die Steirerhalle ist mittlerweile auch schon für diverse Veranstaltungen wie Kongresse, Tagungen und Seminare ein Dauerrenner.
Österreich Schmankerl und internationale Küche
Gut, dass man am Schwarzl entweder sein eigenes Picknick mitbringen kann, allerdings auch die Option hat, sich kulinarisch das Magerl verwöhnen zu lassen. Und das auch ganz ohne Event. Am Schwarzl haben sich inzwischen neben dem Papa Joe mit spanischer und kreolischer Küche auch eine griechische Taverne und die Pizzeria Cocco Bello angesiedelt. Wer’s gerne á la Ballermann hat, der kann sich ins Oberbayern schwingen, wo Party im Mallorca-Stil aufkommt. Der Gourmet am See hat also eh zu tun, wenn er alle Lokalitäten ausprobieren möchte.